top of page

Suchergebnisse

33 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Breuer Rechtsanwälte | Widerrufsbelehrung | Breuer Law

    Breuer Rechtsanwälte stehen für individuelle Beratung auf höchstem Niveau jenseits vom juristischen Massenbetrieb. Persönliche Integrität, gestalterisches Lösen der jeweiligen Aufgabenstellungen, sowie langjährige Berufserfahrung und Leidenschaft für den Beruf, sind für uns die Erfolgsfaktoren der Kanzlei. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Hiervon ausgenommen ist der Anspruch auf Widerruf, wenn die Dienstleistung während der Widerrufsfrist erbracht oder in Anspruch genommen wurde. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Breuer Rechtsanwälte, Hauptstraße 21, 51766 Engelskirchen, 02263 8025-443, info@breuer-law.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dieses finden Sie hier. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.breuer-law.com elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Widerrufsformular Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, benötigen wir von Ihnen eine eindeutige schriftliche Erklärung. Dafür haben sie folgende Optionen: - Widerrufsformular - Post - E-Mail | Telefax Muster-Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Kontaktdaten Vorname Nachname E-Mail-Adresse Telefonnummer Widerruf Hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufe meinen Vertrag, innerhalb der gesetzlichen Frist. Ihre Unterschrift Löschen Absenden Vielen Dank!

  • Rechtliche Beratung online - Buchen Sie jetzt Ihren Termin | Online Beratung | Breuer Law

    Benötigen Sie rechtliche Unterstützung? Sichern Sie sich jetzt einen Online-Beratungstermin mit nur wenigen Klicks. Schnell und unkompliziert: Buchen Sie Ihren Beratungstermin bei uns einfach online. Egal ob Fragen, Beratung oder Anliegen - wir sind für Sie da und freuen uns darauf, Ihnen individuell zu helfen." Beratungsgespräch Zoom | Teams | Skype Sichern Sie sich ein persönliches Beratungsgespräch. 1 Std. 200 Euro 200 € Jetzt buchen Online Beratung Zoom | Teams | Skype Jetzt ganz einfach Online beraten lassen. 1 Std. 200 Euro 200 € Jetzt buchen Wunschdatum auswählen Wähle dein Wunschdatum aus und lass dich von uns Online beraten. Zahlungsmöglichkeiten Sichere SSL-Zahlung Deine Daten werden durch die 256-bit SSL Encryption geschützt. IHRE RECHTSEXPERTEN Jetzt bequem einen Online-Termin buchen Einfach und schnell: Nutzen Sie unsere Online-Buchungsfunktion und vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen. Termin vereinbaren So funktioniert es: Termin Buchen Wunschdatum auswählen und direkt Online buchen. Mandantenbogen ausfüllen Vor Beginn des Termins den Mandantenbogen ausfüllen. Online beraten lassen Meeting Plattform angeben und beraten lassen. Jetzt loslegen Was sind unsere Öffnungszeiten? Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 15:00 Uhr Kontaktieren Sie uns gerne! Wie lauten die Kontaktdaten? Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt: ✉️ | E-Mail info@breuer-law.com 📱 | Telefon 02263/8025443 🖨️ | Fax 02263/8025444 📍 | Adresse Hauptstraße 21, 51766 Engelskirchen Welche Rechtsgebiete bearbeiten wir? Allgemein Wir vertreten jeden Fall mit einem einzigartigen, individuellen Ansatz. Werfen Sie einen Blick auf unsere Rechtsgebiete und kontaktieren Sie uns! Rechtsgebiete Wir beraten Sie gerne in den folgenden Rechtsgebieten: Vertragsrecht → Grundstücksrecht → Erbrecht → Gesellschaftsrecht → Steuerrecht → Insolvenzrecht → Sanierung und Restrukturierung → Wirtschaftsrecht → Steuerstrafrecht → Zivilrecht → Arbeitsrecht → Unternehmensgründung → Wie bucht man ein Beratungstermin? Sie können ganz einfach auf unserer Website direkt Ihren Beratungstermin buchen. Anleitung Wunschdatum auswählen Kontaktdaten angeben Buchungsbestätigung erhalten Sollten Sie keine Buchungsbestätigung erhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. 📞 | 02261/5896300 📠 | 02261/5896222 ✉️ | gummersbach@breuer-rechtsanwaelte.de www.breuer-law.com/kontakt Welche Unterlagen benötigen wir für das Beratungsgespräch? Notwendige Unterlagen Sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, bitten wir Sie einen Nachweis hierüber mitzubringen. Sie benötigen einen ausgefüllten Mandanten-Aufnahmebogen. Diesen erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung oder aber vor Ort. Eine Beratungsgebühr in Höhe von 200 EUR (falls Sie nicht rechtsschutzversichert sind). Wie hoch ist die Beratungsgebühr? Die Erstberatungsgebühr beträgt 200 EUR. Bei weiterem Tätig werden, wird diese angerechnet werden. Rechtsschutzversicherung Sofern Sie rechtsschutzversichert sind, bitten wir Sie einen entsprechenden Nachweis zum Beratungstermin mitzubringen. Somit würde die Erstberatungsgebühr entfallen. Zahlungsmöglichkeiten Die Beratungsgebühr können Sie entweder Bar oder per Kartenzahlung vor Ort zahlen. Wichtig Wir bitten um Verständnis, dass ein Beratungstermin nur mit Vorlage der Erstberatungsgebühr oder einem Nachweis Ihrer Rechtsschutzversicherung Zustande kommen kann.

  • Fachliche Beiträge und Bücher von Rechtsanwalt Wolfgang Breuer | Breuer Rechtsanwälte

    Entdecken Sie die umfangreiche Sammlung von Fachkommentaren, Beiträgen und Büchern von Rechtsanwalt Wolfgang Breuer. Besonders bemerkenswert sind seine Werke wie 'Insolvenzrecht - Eine Einführung' (2. Auflage, 2003) und 'Insolvenzrecht - Formularbuch' (3. Auflage, 2007), veröffentlicht im renommierten Verlag C.H. Beck Publikationen Buchdetails Buch. Hardcover (Leinen) - 4. Auflage. 2023 - Rund 1200 S. Mit Formularen zum Download. C.H.BECK. ISBN 978-3-406-67247-7 Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Breuer / Flöther Formularbuch Sanierung und Insolvenz (Inkl. Erläuterungen) Dieses Werk eignet sich ideal für den schnellen Einstieg in das materielle Insolvenzrecht und das Verfahren. Es bietet für Praxis und Studium einen konzentrierten Überblick u.a. über die Rechtsstellung der Verfahrensbeteiligten, das Eröffnungsverfahren und das eröffnete Insolvenzverfahren mit den Auswirkungen auf laufende Verträge, insbesondere auf Arbeitsverhältnisse, Aus- und Absonderungsrechte und vieles mehr! Jetzt vorbestellen Umfassend Überarbeitet Formulare zum Download Änderungen durch das SanInsKG Produktbeschreibung - Zum Werk - Dieses Werk eignet sich ideal für den schnellen Einstieg in das materielle Insolvenzrecht und das Verfahren. Es bietet für Praxis und Studium einen konzentrierten Überblick u.a. über die Rechtsstellung der Verfahrensbeteiligten, das Eröffnungsverfahren und das eröffnete Insolvenzverfahren mit den Auswirkungen auf laufende Verträge, insbesondere auf Arbeitsverhältnisse, Aus- und Absonderungsrechte, gesellschaftsrechtliche Haftungstatbestände, Zulässigkeit der Aufrechnung sowie Insolvenzanfechtung und besondere Verfahrensarten (Eigenverwaltung, Verbraucherinsolvenz, Restschuldbefreiung, Insolvenzplan, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenz). - Zur Neuauflage - Die Vorauflage wurde umfassend überarbeitet. Dabei wurden wichtige Reformpakete der letzten Jahre berücksichtig, vor allem die mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) reformierten und neu geschaffenen Instrumente zur Unternehmenssanierung sowie das Gesetz zur Verkürzung der RSB-Verfahren. Das Werk enthält wichtige Hinweise auf die Änderungen des Konzerninsolvenzrechts sowie des Anfechtungsrechts. Auch insolvenzsteuerrechtliche Themen werden praxisnah dargestellt. Die Änderungen durch das SanInsKG sind ebenfalls eingearbeitet. Die Neuauflage bringt die Formularsammlung durch zahlreiche Muster, schnell verfügbar per Download, umfassend auf dem neuesten Stand. Dabei bleibt das Werk seiner bewährten Linie, jedem Muster eine praxisnahe Darstellung der hiervon betroffenen Rechtsmaterie anzufügen, treu. - Zielgruppe - Für Insolvenzverwaltung, Fachanwaltschaft für Insolvenzrecht und Rechtsanwaltschaft mit entsprechendem Tätigkeits- schwerpunkt, Sanierungsberatung und Gläubigervertretung, Sachbearbeitung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Insolvenzkanzleien, Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien. Leserstimmen und Ihr Feedback zu unseren Publikationen Dr. Peter Meyer, Dietenhofen | www.kuselit.de "(...) Zusammenfassend ist somit festzustellen, dass die in Rezensionen häufig anzutreffende Redewendung, dass „dieses Werk auf keinem Schreibtisch fehlen dürfe", für das hier anzuzeigende Insolvenzrechts-Formularbuch in besonderer Weise zutrifft. Den Gedankenreichtum von Breuer nicht im Rahmen der täglichen Arbeit im Insolvenzrecht zu nutzen, wäre ein geradezu grob fahrlässiges Verhalten." RA Werner Maier | DerDeutscheRechtspfleger, Heft4/2008 "(...) Das Formularbuch ist als praktische Arbeitshilfe geeignet für Insol- ] venzverwalter, Rechtsanwälte, Richter und auch diejenigen, die im Insolvenzrecht bis dato wenig beheimatet sind und waren. Das klar strukturierte und durch ein detailliertes Inhaltsverzeichnis übersichtliche Buch ist lesens- und empfehlenswert. Hervorzuheben ist für die praktische Handhabung auch die beigefügte CD-ROM mit allen Formularen. Die CD ermöglicht ein rasches Erstellen der einzelnen Formulare und ist so für die tägliche Praxis äußerst nützlich und dienlich. Mit dem vorliegenden Buch ist es dem Verfasser gelungen, sämtliche relevanten Fallgestaltungen im Laufe eines Insolvenzverfahrens formularmäßig zu erfassen und dem Benutzer enorme Zeitersparnis zu verschaffen. Wer dieses Buch verwendet, kann sicher sein, alle in der Praxis relevanten Anträge und Fallgestaltungen wie beispielsweise auch das Muster eines Unternehmenskaufvertrages in der Insolvenz, vorzufinden." Prof. Dr. Wolfhard Kohte | Verbraucher & Recht, 2/2008 "(...) Der typische Adressatenkreis dieses Handbuchs sind insoweit Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die bisher nicht auf die Verbraucherinsolvenz spezialisiert sind, aber gelegentlich solche Mandate übernehmen. Für diesen Personenkreis ist das Formularhandbuch eine verlässliche Hilfe und eine wichtige Unterstützung." Allgemeines Ministerialblatt des Staatsministerium der Finanzen, "Das Werk hilft beim sicheren Formulieren mit neuen aktuellen Mustertexten mit eingehender Erläuterung im täglichen Gebrauch. Die dem Werk beigefügte CD-ROM beinhaltet die im Buch enthaltenen Formulare. Der Band folgt im Aufbau dem üblichen Ablauf eines Insolvenzverfahrens und erlaubt so eine rasche Orientierung. Das Formularbuch ist tiefgreifend überarbeitet und auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. (...)" Weiterführende Literatur von Wolfgang Breuer 2. Auflage, 2003, Verlag C.H. Beck Wolfgang Breuer Insolvenzrecht - Formularbuch Jetzt bestellen 3. Auflage, 2007, Verlag C.H. Beck Wolfgang Breuer Insolvenzrecht - Eine Einführung Jetzt bestellen 3. Auflage, 2020, Verlag C.H. Beck Wolfgang Breuer Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung Jetzt bestellen Fachbeiträge und Artikel von Wolfgang Breuer Breuer, "Beschlagnahme- und Ausschüttungskonkurrenzen bei parallellaufenden Straf- und Konkursverfahren", KTS 1995, 1 ff. Breuer, "Das Regelinsolvenzverfahren", DStR 1998 (Beilage zu Heft 48 ) Breuer, "Das Regelinsolvenzverfahren", NJW 1999 (Beilage zu Heft 1) Breuer, "Die Aufgaben des Steuerberaters und seine Honorarsicherung im Rahmen der Insolvenzordnung", 3/2000, DWS Verlag Breuer, "Aufstellung eines Insolvenzplans", 3/2000, DWS Verlag Breuer, "Eigenverwaltung als zusätzliche Chance im Insolvenzverfahren", Betriebswirtschaftliche Mandantenbetreuung (IWW Institut) 04/2003, 104 ff. Seminare Referent in zahlreichen Vortrags- und Seminarveranstaltungen zum Insolvenzrecht und Forderungsmanagement. Mehr dazu Rechtsgebiete Wir sind stolz darauf, unsere Expertise und Erfahrung in einer Vielzahl von Rechtsgebieten anzubieten. Werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht. Mehr dazu Über uns Wolfgang Breuer ist zugelassen als Rechtsanwalt seit 1991. Er ist zugleich Fachanwalt für Steuerrecht, Insolvenzrecht und Sanierungsrecht. Mehr dazu

  • Insolvenzrecht | Rechtsgebiete | Breuer Rechtsanwälte

    Das Insolvenzrecht sowie die Sanierung zählen zu den traditionellen Beratungsfeldern der Kanzlei, gestützt auf den praktischen Erfahrungen als Konkurs- und Insolvenzverwalter, wissenschaftlich unterlegt durch Mitkommentierung von Vorschriften der seit dem 01.01.1999 geltenden Insolvenzordnung, zahlreiche Veröffentlichungen sowie einschlägige Referententätigkeiten. Zur Übersicht Insolvenzrecht Andere Rechtsgebiete To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Document RECHTSGEBIETE Insolvenzrecht Das Insolvenzrecht sowie die Sanierung zählen zu den traditionellen Beratungsfeldern der Kanzlei, gestützt auf den praktischen Erfahrungen als Konkurs- und Insolvenzverwalter, wissenschaftlich unterlegt durch Mitkommentierung von Vorschriften der seit dem 01.01.1999 geltenden Insolvenzordnung, zahlreiche Veröffentlichungen sowie einschlägige Referententätigkeiten. Diese gestatten eine praxisgerechte und problemorientierte Bewältigung von im Rahmen einer Insolvenz auftretenden Fragen im Bereich des Gesellschafts-, Handels-, Bank-, Kreditsicherungs-, Arbeits- und Steuerrechts sowie insbesondere bei der Beurteilung von eigenkapitalersetzenden oder organschaftlichen Haftungsinanspruchnahmen. Beratungsgespräch Sichern Sie sich ein Beratungsgespräch, vor Ort oder Online. Fachwissen & Expertise Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Fachwissen. Individuelle Bearbeitung Wir bearbeiten jeden Fall mit einem individuellen Ansatz. Leistungsangebote im Bereich des Insolvenzrecht Die Beratungstätigkeit ist nicht nur auf die insolvenzmäßige nicht verwaltende Abwicklung verengt, sondern auch und gerade ausgerichtet auf die außergerichtliche Insolvenzprophylaxe, Reorganisation des Rechtsträgerschaft, ggf. durch Erstellung eines Insolvenzplans. Unternehmensinsolvenz Präventive Insolvenzberatung | asset protection Identifizierung der Unternehmenskrise Prüfung von Sanierungsaussichten (StaRUG, Schutzschirm, Insolvenzplan, übertragende Sanierung) Prüfung der Insolvenzreife (Quickcheck -> Zahlungsunfähigkeit | -> Überschuldung | -> drohende Zahlungsunfähigkeit) Vorbereitung + Stellung des Insolvenzantrages Antrag auf Eigenverwaltung Prüfung zur Aufstellung eines Insolvenzplans Vermeidung von Haftungsrisiken -> Geschäftsführer (Insolvenzantragspflicht, Insolvenzanfechtung, Bankrottdelikte, Amtsniederlegung) Vermeidung von Haftungsrisiken -> Gesellschafter (Entnahmen, Ausschüttungen, Gesellschafterdarlehen, Patronatserklärung, Insolvenzanfechtung) Unternehmer | Selbstständige | Freiberufler Präventive Insolvenzberatung | asset protection Prüfung der Insolvenzreife (Quickcheck -> Zahlungsunfähigkeit | -> drohende Zahlungsunfähigkeit) Strategieberatung | Optionen Vorbereitung + Stellung des Insolvenzantrages Antrag auf Eigenverwaltung Antrag auf Restschuldbefreiung Antrag auf Verfahrenskostenstundung Prüfung zur Aufstellung eines Insolvenzplans Vermeidung von Haftungsrisiken (Übertragung von Vermögenswerten, Güterstandswechsel, nahestehende Personen, Insolvenzanfechtung, Bankrottdelikte) Verbraucher | ehemals Selbstständige Bestimmung der Verfahrensart (Regel- | Verbraucherinsolvenz) Prüfung der Insolvenzreife (Quickcheck -> Zahlungsunfähigkeit) Strategieberatung | Optionen Vorbereitung + Durchführung außergerichtlicher Schuldbereinigungsversuch mit Gläubigern Vorbereitung + Stellung des Verbraucher-Insolvenzantrages (Formularzwang) Antrag auf Restschuldbefreiung Antrag auf Verfahrenskostenstundung Ermittlung insolvenzfreies Vermögen (pfändbare Anteile | Pkw | Grundvermögen) Vermeidung von Haftungsrisiken (Übertragung von Vermögenswerte, Güterstandswechsel, nahestehende Personen, Insolvenzanfechtung, Bankrottdelikte) Gläubiger Insolvenzfeste Vereinbarung von Sicherungsrechten (Eigentumsvorbehalt, Sicherungsübereignung, Forderungsabtretung, Pfandrechte, Bürgschaften, Schuldanerkenntnis) Insolvenzfeste Vertragsabwicklung (Bargeschäfte) Vertragsabschluss + Durchsetzung von Forderungen unter Insolvenzbedingungen (Masseschuld | einfache Insolvenzforderung) Anmeldung von Forderungen zur Insolvenztabelle Vertretung in Gläubigerversammlungen Vertretung im Gläubigerausschuss Vertretung bei Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen Beratungsgespräch Mit Erfahrung in verschiedenen Bereichen behandelt Breuer Rechtsanwälte Ihre Belange mit Sorgfalt, Professionalismus und Expertise. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich ein Beratungsgespräch. Termin buchen

  • Erbrecht | Rechtsgebiete | Breuer Rechtsanwälte

    Erben und Vererben sind mehr als rein juristische Angelegenheiten. Neben rechtlichen Fragen zum Erbrecht geht es beim Erben fast immer um Emotionen und familieninterne Befindlichkeiten. Breuer Rechtsanwälte gehen mit diesen Ausnahmesituationen souverän um. Zur Übersicht Erbrecht Andere Rechtsgebiete To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Document RECHTSGEBIETE Erbrecht Erben und Vererben sind mehr als rein juristische Angelegenheiten. Neben rechtlichen Fragen zum Erbrecht geht es beim Erben fast immer um Emotionen und familieninterne Befindlichkeiten. Breuer Rechtsanwälte gehen mit diesen Ausnahmesituationen souverän um. Beratungsgespräch Sichern Sie sich ein Beratungsgespräch, vor Ort oder Online. Fachwissen & Expertise Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Fachwissen. Individuelle Bearbeitung Wir bearbeiten jeden Fall mit einem individuellen Ansatz. Leistungsangebote im Bereich des Erbrechts Testamentsgestaltung | Nachfolgeplanung | Unternehmensnachfolge Schenkungen unter Lebenden | Vermächtnisse | Nießbrauch Berliner Testament | Vor- und Nacherbschaft Erbvertragliche Gestaltungen Durchsetzung/Abwehr von Pflichtteilsansprüchen und Vermächtnissen Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften | Teilungsversteigerung Testamentsanfechtung Erbausschlagung | Erbverzicht zugunsten nahen Angehörigen Erbenhaftung | Dürftigkeitseinrede | Nachlassinsolvenz Nachlasspflegschaft | Nachlassverwaltung Testamentsvollstreckung Erbschaftssteuerrecht | Schenkungssteuerrecht Beratungsgespräch Mit Erfahrung in verschiedenen Bereichen behandelt Breuer Rechtsanwälte Ihre Belange mit Sorgfalt, Professionalismus und Expertise. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich ein Beratungsgespräch. Termin buchen

  • 404-Fehlermeldung | Breuer Law

    Nicht gefunden Der angeklickte Link funktioniert nicht oder die Seite wurde entfernt. Zurück zur Startseite

  • Gesellschaftsrecht | Rechtsgebiete | Breuer Rechtsanwälte

    Das Handels- und Gesellschaftsrecht sind Rechtsbereiche der täglichen Konfrontation, nicht nur als Gesellschafter. Prüfung & Gestaltung von Gesellschaftsverträgen, Gesellschafterbeschlüssen, Geschäftsführerverträgen. Beratung & Vertretung von Gesellschaftern und Geschäftsführern, bei Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern | action pro socio. Prüfung & Gestaltung von Unternehmenskaufverträgen | asset-deal | share-deal und noch viel mehr. Zur Übersicht Handels- & Gesellschaftsrecht Andere Rechtsgebiete To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Document RECHTSGEBIETE Handels- und Gesellschaftsrecht Das Handels- und Gesellschaftsrecht sind Rechtsbereiche der täglichen Konfrontation, nicht nur als Gesellschafter. Breuer Rechtsanwälte begleitet Ihr Unternehmen von der Entstehung bis hin zur Liquidation. Beratungsgespräch Sichern Sie sich ein Beratungsgespräch, vor Ort oder Online. Fachwissen & Expertise Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Fachwissen. Individuelle Bearbeitung Wir bearbeiten jeden Fall mit einem individuellen Ansatz. Leistungsangebote im Bereich des Handels- und Gesellschaftsrecht Gründungsberatung | Entscheidungshilfen bei der Rechtsformwahl Personengesellschaften | Kapitalgesellschaften | Verein | Stiftung | GbR Prüfung + Gestaltung von Gesellschaftsverträgen Prüfung + Gestaltung von Gesellschafterbeschlüssen Prüfung + Gestaltung von Geschäftsführerverträgen Beratung + Vertretung von Gesellschaftern und Geschäftsführern Beratung + Vertretung bei Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern | action pro socio Prüfung + Gestaltung von Unternehmenskaufverträgen | asset-deal | share-deal Übernahme von Due-Diligence-Prüfungen | M & A Beratung + Begleitung bei geplanten Umstrukturierungen | Umwandlungen | Spaltung | Formwechsel | Vermögensübertragung Besteuerung der Gesellschaft und des Gesellschafters | verdeckte Gewinnausschüttungen Beratung + Begleitung bei Liquidation der Gesellschaft Beratungsgespräch Mit Erfahrung in verschiedenen Bereichen behandelt Breuer Rechtsanwälte Ihre Belange mit Sorgfalt, Professionalismus und Expertise. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich ein Beratungsgespräch. Termin buchen

  • Vertragsrecht | Rechtsgebiete | Breuer Rechtsanwälte

    Ein wesentlicher Bestandteil unserer außergerichtlicher Beratung ist die Erarbeitung und Erstellung von Verträgen. Wir helfen Ihnen durch Ihre Handlungsmöglichkeiten und durch Verhandlungsgeschick eine für Sie optimale Vereinbarung auszuhandeln. Zur Übersicht Vertragsrecht Andere Rechtsgebiete To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Document RECHTSGEBIETE Vertragsrecht Ein wesentlicher Bestandteil unserer außergerichtlicher Beratung ist die Erarbeitung und Erstellung von Verträgen. Der Inhalt eines Vertrages wird von den Parteien ausgehandelt. Wir helfen Ihnen durch Ihre Handlungsmöglichkeiten und durch Verhandlungsgeschick eine für Sie optimale Vereinbarung auszuhandeln. Um später nicht einkalkulierte Nachteile in Kauf nehmen zu müssen, ist es wichtig alle möglichen Konsequenzen einzuplanen. Dabei sind wir Ihnen behilflich alle möglichen Probleme von vornherein zu minimieren. Beratungsgespräch Sichern Sie sich ein Beratungsgespräch, vor Ort oder Online. Fachwissen & Expertise Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Fachwissen. Individuelle Bearbeitung Wir bearbeiten jeden Fall mit einem individuellen Ansatz. Beratungsgespräch Mit Erfahrung in verschiedenen Bereichen behandelt Breuer Rechtsanwälte Ihre Belange mit Sorgfalt, Professionalismus und Expertise. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich ein Beratungsgespräch. Termin buchen

  • Zivilrecht | Rechtsgebiete | Breuer Rechtsanwälte

    Beratung & Gestaltung von privatrechtlichen Verträgen. Beratung & Vertretung bei Durchsetzung/Abwehr von Ansprüchen, im Wohn-/Gewerberaumrecht, in Pacht-/Leasingvertragsangelegenheiten, in Kreditvertragsrecht, zivilrechtlichen Klageverfahren, Zwangsvollstreckungsangelegenheiten und vieles mehr. Sichern Sie sich jetzt ein Beratungsgespräch! Zur Übersicht Zivilrecht Andere Rechtsgebiete To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Document RECHTSGEBIETE Zivilrecht Das Zivilrecht berührt nahezu alle Bereiche unseres täglichen Lebens, von Vertragsabschlüssen bis hin zu Streitigkeiten. Unsere Spezialisten stehen Ihnen bei der Gestaltung von Verträgen, der Durchsetzung von Ansprüchen und der Vertretung in Klageverfahren zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um rechtliche Klarheit und Sicherheit zu gewährleisten. Beratungsgespräch Sichern Sie sich ein Beratungsgespräch, vor Ort oder Online. Fachwissen & Expertise Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Fachwissen. Individuelle Bearbeitung Wir bearbeiten jeden Fall mit einem individuellen Ansatz. Leistungsangebote im Bereich des allgemeinen Zivilrechts Beratung + Gestaltung von privatrechtlichen Verträgen Beratung + Vertretung bei Durchsetzung/Abwehr von Ansprüchen Beratung + Vertretung im Wohn-/Gewerberaumrecht Beratung + Vertretung in Pacht-/Leasingvertragsangelegenheiten Beratung + Vertretung in Kreditvertragsrecht Beratung + Vertretung in zivilrechtlichen Klageverfahren Beratung + Vertretung in Zwangsvollstreckungsangelegenheiten Beratungsgespräch Mit Erfahrung in verschiedenen Bereichen behandelt Breuer Rechtsanwälte Ihre Belange mit Sorgfalt, Professionalismus und Expertise. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich ein Beratungsgespräch. Termin buchen

  • Schreibkraft - TEILZEIT | Breuer Rechtsanwälte in Gummersbach

    Wir suchen eine erfahrene Schreibkraft (m/w/d) in Teilzeit, die unser Team bei Breuer Rechtsanwälte unterstützen kann. Als Schreibkraft werden Sie eine Schlüsselrolle in der Erstellung und Formatierung von Rechtsdokumenten sowie in der allgemeinen Bürokommunikation spielen. Zurück Kontakt aufnehmen Offene Stellenanzeige Für unseren Standort in Gummersbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schreibkraft (m/w/d) in Teilzeit. Schreibkraft (m/w/d) Wir suchen eine erfahrene Schreibkraft (m/w/d) in Teilzeit, die unser Team bei Breuer Rechtsanwälte unterstützen kann. Als Schreibkraft werden Sie eine Schlüsselrolle in der Erstellung und Formatierung von Rechtsdokumenten sowie in der allgemeinen Bürokommunikation spielen. Schnell und einfach bewerben Art der Stelle TEILZEIT Status OFFEN Beginn SOFORT Unser Angebot Feste Arbeitszeiten Fortbildungsmöglichkeiten Gute Verkehrsanbindung Hohe Verantwortung Moderne Arbeitsweise Vielseitige Tätigkeit Ihr Aufgabenbereich Koordination von Terminen; Gegennahme und Vermittlung von Telefonaten; Bearbeitung Posteingang und -ausgang; Erstellung von Schriftsätzen nach Diktat; Übernahme der Aktenverwaltung sowie Korrespondenz. Ihre Voraussetzungen Sehr gute und schnelle Schreibfähigkeiten; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit Word und Excel; Hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit; Zielorientierte- und organisierte Arbeitsweise. Unsere Kanzlei Wir legen großen Wert auf eine zielorientierte Arbeitsweise, individuelle Lösungsansätze und den Aufbau von Vertrauen zu unseren Mandanten. Als Teil unseres Teams tragen Sie dazu bei, diese Werte täglich zu leben und unsere Mandanten optimal zu beraten und zu vertreten. Erfahre mehr über uns Starten Sie Ihre Karriere bei Breuer Rechtsanwälte und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Rechtsberatung. Jetzt bewerben Ihre Vorteile Fortbildungsmöglichkeiten; Moderne Arbeitsweise; Feste Arbeitszeiten; Gute Verkehrsanbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln; Eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Verantwortung; Bewerben Sie sich direkt Online Starte deine Bewerbung Schreib uns eine Nachricht Notwendige Dokumente Lebenslauf Anschreiben (optional) Zeugnisse

  • Rechtsanwaltsfachangestellte - TEILZEIT | Breuer Rechtsanwälte in Gummersbach

    Wir suchen eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit, um unser dynamisches Team zu verstärken. Wenn Sie über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für juristische Prozesse verfügen, laden wir Sie herzlich ein sich bei uns zu bewerben. Zurück Kontakt aufnehmen Offene Stellenanzeige Für unseren Standort in Gummersbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit. Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Wir suchen eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit, um unser dynamisches Team zu verstärken. Wenn Sie über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für juristische Prozesse verfügen, laden wir Sie herzlich ein sich bei uns zu bewerben. Schnell und einfach bewerben Art der Stelle TEILZEIT Status OFFEN Beginn SOFORT Unser Angebot Feste Arbeitszeiten Fortbildungsmöglichkeiten Gute Verkehrsanbindung Hohe Verantwortung Moderne Arbeitsweise Unbefristete Festanstellung Vielseitige Tätigkeit Ihr Aufgabenbereich Koordination von Terminen; Bearbeitung Posteingang und -ausgang; Erstellung, Gestaltung und Bearbeitung von gerichtlichen sowie sonstigen Dokumenten und Schriftsätzen; Erstellung und Prüfung von Honorarabrechnungen; Übernahme der Aktenverwaltung sowie Korrespondenz; Insolvenzsachbearbeitung; Fristenüberwachung. Ihre Voraussetzungen Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r; Berufserfahrung; Erfahrung im insolvenzrechtlichen Wesen; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit RA-Micro, Word und Excel; Hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit; Zielorientierte- und organisierte Arbeitsweise. Unsere Kanzlei Wir legen großen Wert auf eine zielorientierte Arbeitsweise, individuelle Lösungsansätze und den Aufbau von Vertrauen zu unseren Mandanten. Als Teil unseres Teams tragen Sie dazu bei, diese Werte täglich zu leben und unsere Mandanten optimal zu beraten und zu vertreten. Erfahre mehr über uns Starten Sie Ihre Karriere bei Breuer Rechtsanwälte und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Rechtsberatung. Jetzt bewerben Ihre Vorteile Fortbildungsmöglichkeiten; unbefristete Festanstellung mit geregelten Arbeitszeiten; Gute Verkehrsanbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln; Eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Verantwortung; Moderne Arbeitsweise; Bewerben Sie sich direkt Online Starte deine Bewerbung Schreib uns eine Nachricht Notwendige Dokumente Lebenslauf Anschreiben (optional) Zeugnisse

  • Maßgeschneiderte Seminare für Sanierung und Insolvenz | Breuer Rechtsanwälte

    Erweitern Sie Ihr Wissen über Sanierung und Insolvenz mit maßgeschneiderten Inhouse-Seminaren von Breuer Rechtsanwälte. Wir gestalten Schulungen für Unternehmen, Kreditinstitute und Behörden. Besprechen Sie jetzt Ihre Weiterbildungsanforderungen und steigern Sie Ihr Know-how. Seminare Wir führen für den Bereich der Sanierung und Insolvenz bundesweit für den jeweiligen Bedarf zugeschnittene Inhouse-Seminare für Unternehmen, Kreditinstitute sowie Bundes- und Landesbehörden durch. Sofern Sie daher Ihre Mitarbeiter direkt in Unternehmen oder der Behörde fortbilden wollen, sprechen Sie uns an. Experten fragen Insolvenzrecht Wir entwickeln mit Ihnen den spezifischen Qualifizierungsbedarf, präsentieren eine entsprechende Weiterbildungsveranstaltung und übermitteln Ihnen gerne ein individuelles Seminarangebot. Einführung in das Insolvenzrecht (Grundlagen) Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung (Grundlagen) Die Unternehmensinsolvenz (Grundlagen) Eigenverwaltung, Schutzschirm und Insolvenzplanverfahren (Grundlagen) Forderungsanmeldung und Forderungsdurchsetzung im Insolvenzverfahren Effektives Insolvenzmanagement Update Insolvenzrecht (2018) Die Insolvenzanfechtung nebst ihren Neuregelungen Arbeitsverhältnisse in Krise und Insolvenz Kommunale Forderungen in Krise und Insolvenz Kredite und Kreditsicherheiten in Krise und Insolvenz Grundpfandrechte und Grundstücksverwertung in der Insolvenz Leasing in Krise und Insolvenz des Leasingnehmers Der Warenkredit in Krise und Insolvenz Der selbstständige Arzt in Krise und Insolvenz Der Bauvertrag in der Insolvenz Forderungsmanagement Vertragsrecht für Nichtjuristen (Grundlagen) Aussergerichtliche Mahnung und gerichtliches Mahnverfahren Zwangsvollstreckung in praktischer Anwendung Grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung und grenzüberschreitende Insolvenzverfahren

Seminare von Breuer Rechtsanwälte

Seminare

Referent in zahlreichen Vortrags- und Seminarveranstaltungen zum Insolvenzrecht und Forderungsmanagement.

Publikationen von Wolfgang Breuer

Publikationen

Verfasser des Insolvenzrechts-Formularbuchs (Verlag C.H. Beck), Mitkommentator des Münchener Kommentars zur Insolvenzordnung (Verlag C.H. Beck) und zahlreicher Beiträge zum Insolvenzrecht.

Über uns - Breuer Rechtsanwälte

Über uns

Wolfgang Breuer ist zugelassen als Rechtsanwalt seit 1991. Er ist zugleich Fachanwalt für Steuerrecht, Insolvenzrecht und Sanierungsrecht.

bottom of page